Verstrichene Zeit: 08:45:23
Ø-Puls: 118 bpm
Höhenmeter: 1.591 m
Meine Kette konnte in Memmingen geflickt werden und die Reise kann weitergehen. Ich hab jetzt auch einen Kettennieter und Ersatznieten, falls die Kette nochmal reißen sollte. Die Anstiege im Allgäu sind nicht zu unterschätzen und mit über 20kg Gepäck ist die Kette größeren Belastungen ausgesetzt.
Die fahrbaren Steigungen gingen bis 15% Steigung. Ein Schotterweg hatte deutlich über 20% und wäre selbst mit einem Moutainbike vermutlich nicht zu bezwingen. Der Streckenverlauf war dafür sehr schön, das Wetter hat auch mitgespielt und der Zeltaufbau im Dunkeln ging auch problemlos.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Reise jetzt neu starten kann, aber der nächste Tag brachte neue Probleme, statt himmlischer Ruhe…
Die Daten stammen von meinem Strava Profil.
Wenn das Training einem Trainingsplan folgt, finden sich immer wieder folgende Abkürzungen in den Texten oder Titeln:
- DL (Dauerlauf)
- EL (Einlaufen)
- TP (Trabpause)
- AL (Auslaufen)
- Langsamer DL (Puls 65% – 70% der max. Herzfrequenz)
- Ruhiger DL (Puls 70% – 75% der max. HF)
- Lockerer DL (Puls 75% – 80% der max. HF)