Kategorie: Über die Welt
Artificial Thinking
Buch, 2021
Rationales Denken fördert Wissen, durch emotionales Denken entwickeln wir Empathie und durch künstliches Denken können wir unsere Fantasie verarbeiten. Mein Buch ist keine Anleitung zum Träumen, sondern beinhaltet das Modell, wie ich die unterschiedlichen Formen des Denkens nutze, um an meinen Visionen zu arbeiten.
WeiterlesenGespräche
Viren im Kopf (Sonntag)
Hier können die Gespräche für Sonntag, den 10. Januar 2021 von 10 – 11 Uhr, 15 – 16 Uhr oder 20 – 21 Uhr kostenlos gebucht werden.
Zum ProduktGespräche
Viren im Kopf (Donnerstag)
Hier können die Gespräche für Donnerstag, den 7. Januar 2021 von 10 – 11 Uhr, 15 – 16 Uhr oder 20 – 21 Uhr kostenlos gebucht werden.
Zum ProduktGespräche
Viren im Kopf (Montag)
Hier können die Gespräche für Montag, den 4. Januar 2021 von 10 – 11 Uhr, 15 – 16 Uhr oder 20 – 21 Uhr kostenlos gebucht werden.
Zum ProduktSolo
WZW018: Meine Scheißhausparole zur Corona-Krise
20. März 2020 // 17 Min. 04 Sek.
Ohne Hose im HomeOffice sitzen: Für mich Normalität. Momentan hat sich für mich noch nicht viel geändert, aber trotzdem reg ich mich darüber auf, wie sich andere über die Corona-Krise aufregen. Dabei bin ich eigentlich gelassen und fluche nur manchmal vor mich hin...
Jetzt anhörenFreilichttexterei
Die Verlogenheit des Seins
5. Februar 2020
Authentische Bilder und Geschichte kommen gut. Dabei ist das mit der Authentizität nicht so einfach, denn der Mensch ist mehrdeutig und genauso wie die Welt nicht linear gestrickt. Trotzdem versuchen viele das Leben möglichst einfach runterzubrechen – auf Kosten der Glaubwürdigkeit…
WeiterlesenFreilichttexterei
Soziale Netzwerke: eine Hass-Liebe
30. Dezember 2019
Soziale Netzwerke sind toll. Ich verbring gerne Zeit auf YouTube, Instagram oder Strava. Nicht nur um mir die Zeit zu vertreiben, sondern um am Leben anderer teilzuhaben und mein Empathielevel zu verbessern. Aber manchmal machen mich die sozialen Netzwerke und deren Nutzer einfach nur wütend.
WeiterlesenFreilichttexterei
Die Suche nach dem guten Gefühl
15. Dezember 2019
Nicht nur zu Weihnachten wünscht man sich Glück, Gesundheit und Zufriedenheit – aber wie findet man das gute Gefühl?
WeiterlesenKunst
Art is more than making artifacts
24. Januar 2019
Ich kreiere Kunstwerke, indem ich mich für die Welt interessiere – und das Interesse an der Welt und der Kunstprozess zeichnen für mich die Kunst und einen Künstler aus. Kunstwerke sind nur Nebenerzeugnisse, die beweisen, dass man einer Arbeit nachgeht.
WeiterlesenInterview
WZW013: Über Gott und die Welt (mit Tobias Sänger)
21. November 2018 // 49 Min. 03 Sek.
Ich hab mit dem Pastor Tobias Sänger in der evangelischen Freikirche Soulfire in Köln über Glauben, Gott und die Welt gesprochen.
Wir haben unter anderem darüber gesprochen, warum viele Menschen anerkennen, dass es eine höhere Macht gibt, aber sich trotzdem mit Religionen schwer tun, obwohl diese versuchen eine Antwort zu geben.
Jetzt anhörenFreilichttexterei
Die simple Komplexität der Welt
2. November 2018
Die Welt ist so simpel, dass jeder in ihr leben kann, aber so komplex, dass niemand sie erklären kann. Ganz so leicht ist es vielleicht nicht, aber genau darum geht der Text…
WeiterlesenFreilichttexterei
Ist der interessantere Ratgeber als Roman verfasst?
31. August 2018
Während meiner Reise hab ich zwei Bücher gelesen: Wo warst Du, Robert? und Kreation und Depression; letzteres hab ich aber eigentlich nur angefangen.
Zwischen dem Lesen beider Bücher entstand die Idee zu diesem Text.
WeiterlesenFreilichttexterei
Lebe nicht deinen Traum, sondern träume dein Leben
15. Juni 2018
Moment. Wird auf Shirts, Tassen oder Magnet nicht gerne genau das Gegenteil behauptet: Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum?
Dabei lebt man doch bereits einen Traum, wenn man sein Leben träumt. Solange man es nicht verträumt…
WeiterlesenMalerei
Landtagsmaler
Landtag Stuttgart, 2014
Im Stuttgarter Landtag hab ich während einer Plenarsitzung drei Bilder gemalt. Mir war bei den Bildern wichtig die Atmosphäre während der Debatten festzuhalten und nicht die einzelnen Politiker zu portraitieren. Die größte der drei Arbeiten wurde vom Land Baden-Württemberg gekauft. Wenn die Plenardebatte zum Kunstwerk wird “Er hat uns versprochen, jede Abgeordnete und jeden Abgeordneten […]
Weiterlesen