2014 hab ich die Veranstaltung zum ersten Mal konzepiert, organisiert und durchgeführt hab. Im Vordergrund steht gemeinsam zu arbeiten und Spaß zu haben. Außerdem haben die Teilnehmer die Möglichkeit attraktive Sachpreise zu gewinnen. Die Preise werden von regionalen und überregionalen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.
Die Preise stehen
nicht im Vordergrund
Es geht darum
Kunst zu machen
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Studentenwerk Heidelberg statt. Ich war anfangs für sämtliche Aufgaben hauptverantwortlich. Ich hab mich um die Akquise der Sachpreise gekümmert, die Veranstaltung organisiert und geleitet, die Künstler betreut und den Tag dokumentiert. In der Zwischenzeit hab ich die Organisation abgegeben und freue mich, dass das Veranstaltungsformat auch ohne mit weiterläuft.
Erfolge
Der Kurzfilm “Ein paar Fragen” von Maria Mast, die dafür im ersten Jahr den 2. Preis der Jury erhielt, lief beim Heidelberger Kurzfilmfestival “Zum Goldenen Hirsch” und wurde auf beim dreitägigen Festival-Finale „Der Große Endhirsch“ gezeigt.
In der Zwischenzeit findet eine regelmäßige Kooperation mit dem Metropolfestival statt, so dass die Preisträger die Chance haben sich der regionalen Öffentlichkeit zusätzlich zu präsentieren.