2018 hab ich den Begriff ARTICIAL THINKING als Gegenstück zu “Design Thinking” eingeführt, um zu beschreiben wie ich als Künstler denke und arbeite. In meinem Blog hab ich es als "The Next Big Thing" bezeichnet und in einem weiteren Artikel darüber geschrieben, dass die Kunst mehr ist als die Produktion von Artefakten. In meinem neuen Buch erkläre ich, wie ich durch Künstliches Denken versuche meine Fantasie bewusster zu verarbeiten.
36 Seiten, Paperback, ISBN 9783753440200, Books On Demand, 2021
Neo Magazin, 2014
Für “PRISM IS A DANCER” vom Neo Magazin hab ich ein Gemälde von einem Zuschauer angefertigt. Es war ein Partybild auf dem er betrunken im Hausflur lag: Suff in Öl.
AnschauenHeidelberg, 2013
Bei der eintägigen Aktion auf dem Friedrich-Ebert-Platz in Heidelberg haben wir den 600qm großen, grauen Platz mit über 2500 selbst gebastelten Papierblumen in ein Farbenmeer verwandelt.
AnschauenYouTube-Format, 2017 - 2020
Mein YouTube Charakter "Crazy Wundersee" bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Kunst, Klamauk, Irrsinn, Unsinn und Tiefsinn. Das Konzept war Konzeptlosigkeit.
AnschauenIch arbeite auf Leinwand, mache Fotos, produziere Videos und baue Installationen. Ich nutze das Potential der Kunst, um Werke zu komponieren, die die Zuschauer:in, die Zuhörer:in, die Leser:in oder die Betrachter:in begeistern.
Mehr KunstIn meinem Blog, Podcast, auf Instagram und YouTube erzähle ich Geschichten, die inspirieren sollen, es einfach laufen zu lassen.
Blorm.io ist ein dezentrales Contentnetzwerk über das ich meine Beiträge verbreiten und Artikel von anderen Blogs teile.