Sebastian und ich waren zum ersten Mal dabei und dadurch wurde es zur doppelten Premiere: für uns der erste Lauf und der insgesamt 150. Lauf im Volksgarten. Seit drei Jahren findet der Lauf in Düsseldorf statt und erfreut sich großer Beliebtheit. Zum Parkrun gehört eine eigene Community bei der man pro Lauf oder als Helfer Punkte sammeln kann. Die Ergebnisse werden ebenfalls erfasst und sind auf der Plattform einsehbar. Im Gegensatz zu Wettkampfveranstaltungen ist der Parkrun aber eher mit einem Lauftreff zu vergleichen: im Vordergrund steht der gemeinsame Lauf über zwei Runden. Ambitionierte können sich aber auch mit schnellen Zeiten duellieren.
Mehr Informationen zum Volksgarten Parkrun:
parkrun.com.de/volksgarten/
Gemeinsam im
Gänsemarsch
Bei unserer Premiere haben wir ganz knapp die 30min für die 5km verpasst. Einspruch beim Schiedsgericht war erfolglos, aber bei einem späteren Lauf haben wir unser Ziel erreicht. Meine persönliche Bestzeit beim Parkrun liegt in der Zwischenzeit sogar bei 17:06min.
Wanna see something cool?
Kurzes Reel von Sebastian und mir beim Parkrun im Volksgarten in Düsseldorf. Vom Feeling fast wie durch den Central Park beim New York Marathon…
sebastianjung.website
museum-express.com
studioayuhara.com
Die Daten stammen von meinem Strava Profil.
Wenn das Training einem Trainingsplan folgt, finden sich immer wieder folgende Abkürzungen in den Texten oder Titeln:
- DL (Dauerlauf)
- EL (Einlaufen)
- TP (Trabpause)
- AL (Auslaufen)
- Langsamer DL (Puls 65% – 70% der max. Herzfrequenz)
- Ruhiger DL (Puls 70% – 75% der max. HF)
- Lockerer DL (Puls 75% – 80% der max. HF)